Lieder und Gedichte über und aus der Sexarbeit.
www.global-young-faculty.de
Status
verfügbar
0 Has Sold
Veranstaltungsdetails
Käufliche. Liebe?
Lieder und Gedichte über und aus der Sexarbeit
Bariton: Hagen-Goar Bornmann
Klavier: Nina Rosa Neuendorff
Lesung: Andreas Thieme, Benedikt Langenbach, Sabrina Reinehr
Sexarbeit ist ein gesellschaftliches Randphänomen – und doch Projektionsfläche für unerfüllte Phantasien, politische Gewissheiten
und künstlerisches Schaffen. Diese Veranstaltung soll einen künstlerischen Blick auf diese Projektionsfläche wagen und in Liedern und Gedichten der Frage nachgehen, wie das Thema Sexarbeit in Kunst- und Literatur verarbeitet wurde und wird. Der Abend bildet dabei zugleich den Abschluss eines interdisziplinären Forschungsprojekts der Global Young Faculty, einem Zusammenschluss von herausragenden Wissenschaftler*innen im Ruhrgebiet. Auch ihre Forschungsergebnisse zu Einstellungen und Wissen, die Personen im Gesundheitswesen gegenüber Sexarbeit haben, beeinflussen dabei die inhaltliche Gestaltung des Abends. Im Dialog zwischen Eigen- und Fremdbeschreibung, Wissenschaft und Kunst, Liebe und Geld, Klassik und Moderne hoffen wir, neue Fragen
aufzuwerfen, wo bisher altbekannte Gewissheiten standen.
Mit Werken von Barbara Strozzi, Bertolt Brecht, Clara Schumann, Aimee Herman, Christina V, Franz Schubert, Hanns Eisler und anderen
Zusätzliche Information
Preiskategorie | Normalpreis, Schüler, Studenten & Auszubildende (bitte entspr. Ausweis am Veranstaltungstag mitbringen) |
---|