Diese Veranstaltung ist vorbei
Beginn
22. September 2023 19:30
Ende
22. September 2023 21:30
Adresse
Ruhrtalstraße 345, 45219 Essen   View map

Tickets: 20,00 € / 15,00 € (Schüler, Studenten & Auszubildende)
Abendkasse & Einlass: ab 18:30 Uhr
Veranstalter: Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig e.V.

Tickets buchbar unter

RESERVIX

oder persönlich im Büro des Alten Bahnhofs Kettwig
oder bei den Buchhandlungen Decker und Folgner in Essen-Kettwig

Kategorien: ,

Status

Diese Veranstaltung ist vorbei

0 Has Sold

Veranstaltungsdetails

Zehn Jahre „JAZZ & MORE“
Konzert zum Jubiläum im Alten Bahnhof Kettwig

Die Konzertreihe „JAZZ & MORE“ ist seit zehn Jahren fester Bestandteil des Kulturprogramms im Alten Bahnhof Kettwig. Als Mitbegründer und Kurator präsentierte der Saxofonist, Komponist und Musikpädagoge Remy Filipovitch das breite Spektrum des Jazz. Neben den regelmäßigen Auftritten namhafter MusikerInnen war ein wesentlicher Schwerpunkt die Förderung von jungen Talenten. Gelegentliche Vorträge mit Musikbeispielen und Videos erweiterten den Blick. Seit Remys Tod im Mai 2018 wird die Reihe in seinem Sinne weitergeführt.

Das zehnjährige Bestehen der über Kettwig hinaus bekannten Jazzveranstaltungen wird im Rahmen des im Alten Bahnhof Kettwig jährlich stattfindenden „Kettwiger Jazzfest“ am 22. September 2023 gefeiert. Dabei wird natürlich an Remy Filipovitch erinnert, der sich zeitlebens für den Jazz stark gemacht hat: in seinem Geburtsland Litauen, während seines Studiums in Polen und in den USA und später von seiner Wahlheimat Essen-Kettwig aus.

Zu Beginn des Jubiläumskonzerts spielt Hans-Jörg Hussong sein „Lament for Remy“, ein Solo auf dem Baritonsaxofon. Der Kettwiger Jazzkenner Frank Steinhardt berichtet anschließend von persönlichen Begegnungen mit Remy Filipovitch. Anschließend übernimmt das „Jazzquartett West“ die Bühne und spielt im ersten Set einige Kompositionen von Remy. Dabei interpretiert einer seiner Schüler, der Saxofonist André Meisner, die Ballade „Jil“ – eine der schönsten Balladen aus Remys Feder.

Die vier Musiker des „Jazzquartett West“, Mathias Haus (Vibraphon), Thomas Hufschmidt (Piano), Walfried Böcker (Kontrabass) sowie Peter Weiss (Schlagzeug) sind seit vielen Jahren Botschafter des Jazz in NRW. Sie gehören durch CD-/LP-Veröffentlichungen sowie nationale und internationale Konzertreisen mit zu den prägenden Stimmen der deutschen Jazzszene. In unterschiedlichsten Besetzungen sind sie oft mit Remy aufgetreten und haben vielfältige Aufnahmen eingespielt.

Im zweiten Set spielt das Quartett eigene Kompositionen und improvisiert über Themen aus dem „American Songbook“.