Diese Veranstaltung ist vorbei
Beginn
26. Oktober 2024
Ende
27. Oktober 2024
Ende
10:00 - 15:00
Adresse
Ruhrtalstraße 345, 45219 Essen   View map
Samstag, 26. Oktober
10:00-15:00 Uhr
Sonntag, 27. Oktober
10:00-15:00 Uhr

Kettwiger Kindertheatertage

Theaterworkshop mit René Linke und Kaja Hansen

Teilnahmegebühr 52,- Euro

Anmeldung Bitte Formular ausfüllen und per Mail an julia.marx@bahnhof-kettwig.de senden oder im Bahnhofsbüro abgeben.

Veranstalter: Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig e.V./ Julia Marx und Heiner Schnetger

 

Status

Diese Veranstaltung ist vorbei

0 Has Sold

Veranstaltungsdetails

Theaterworkshop mit René Linke und Kaja Hansen

In diesem Jahr haben wir einen ganz besonderen Workshop unter der professionellen Leitung von René Linke und Kaja Hansen für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren.

An zwei intensiven Vormittagen geht es um wichtige schauspielerische Basics, erste Spielsituationen, Storytelling und vor allem darum, mit Spiel und Spaß die Darstellungskunst zu entdecken und auszuleben. Es wird gemeinsam ein Gespür für die Möglichkeiten von Theater im Alltag und dem „Ich“ auf der Bühne entwickelt und ausgetestet. Was verrät die Körperhaltung über uns? Was bedeuten die vier Schritte des Theaterspiels „Wahrnehmen, Begreifen, Entscheiden und Handeln“? Wie nehme ich Impulse auf oder gebe selber welche? Wie werde ich vom Ängstlichen zum Superhelden oder von der Mücke zum Elefanten?

„Wer bin ich, wer bist du? Was macht uns anders? Wie kann ich ich sein, wie kann ich anders sein“ – das sind die Fragen, mit denen sich zum Abschluss der Kettwiger Kindertheatertage die Produktion „Genauso, nur anders“ vom Marabu-Theater beschäftigen wird. Genau diese Fragen wird der Workshop mit vielen Übungen, Spielen und kleinen Aufführungen vertiefen.

Lass Dich ein auf die zauberhafte Verwandlungskraft der Bühne und Deine ganz persönliche Heldenreise!

René Linke, geboren 1963 in Herford, Studium der Germanistik und Philosophie, derzeit Journalist und Dozent für journalistisches Schreiben an der AMD Düsseldorf.

Als Autor, Regisseur und Dramaturg mit zahlreichen Theaterproduktionen ausgezeichnet und auf Festivals vertreten. Zuletzt: Theatertreffen der Jugend/ Berliner Festspiele mit „Bartleby“ (2018) und Theatertreffen NRW 2019 „Westwind“ mit „Shame shame but different“. Theatertreffen NRW 2021: „Loveparade – eine Verblendung“. Im GRENDTheater Essen “Voll verstopft” und “Ein seltsames Paar”

Kaja Hansen, geboren 1995, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Arturo Schauspielschule in Köln und erhielt 2020 den „PUCK“ als beste Nachwuchsschauspielerin der Stadt Köln. Sie war und ist bereits in mehreren Produktionen der Theater „Comedia“, „Arturo“ und „Horizont“ Köln sowie des Kom´ma Theaters Duisburg in Haupt- und Nebenrollen aufgetreten und wird auch als Darstellerin im „Neinhorn“ im Rahmen der Kindertheatertage zu erleben sein.