Abendkasse & Einlass:
ab 18:30 Uhr
Veranstalter: Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig e.V.
Tickets buchbar unter Reservix.de oder persönlich im Alten Bahnhof Kettwig (Büro – mit der Bitte um Barzahlung) oder bei den Buchhandlungen Decker und Folgner in Essen-Kettwig
Status
Diese Veranstaltung ist vorbei
0 Has Sold
Veranstaltungsdetails
Thema: Wilhelm von Kügelgen
Moderation: Peter Marx
Musik: Barbara Hoffmann (Violine), Tobias Bleek (Violoncello) und Claire Badiou (Klavier)
Wilhelm von Kügelgen (1802 – 1867) war ein deutscher Porträt- und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr am herzoglichen Hof von Anhalt-Bernburg. Bekannt geworden ist er aber vor allem durch seine Jugenderinnerungen eines alten Mannes, die ein ungeheuer lebendiges Bild des geistigen und bürgerlichen Lebens vor 200 Jahren geben. Das Werk gehörte lange zu den Lieblingsbüchern des deutschen Bürgertums und erlebte bis heute unzählige Auflagen. An diesem Abend lassen wir uns in eine Zeit entführen, die so ganz anders ist als unsere und doch so viel Vertrautes enthält. Einen besonderen Ortsbezug gibt es auch, denn Kügelgens späterer Schwiegervater F.A. Krummacher, ein Bestseller-Autor seiner Zeit, war von 1807-1812 Pfarrer in Kettwig. Für das passende musikalische Zeitkolorit sorgt das Kettwiger Klaviertrio um Barbara Hoffmann, Tobias Bleek und Claire Badiou.